Der Bau des eigenen Einfamilienhauses oder einer Geschäftsimmobilie ist ein komplexes Unterfangen. Es erfordert von den Bauherren entweder ein grosses Vertrauen zum Architekten und den Bauunternehmern oder ein gutes Wissen rund um das Bauwesen und den entsprechenden Bauvorschriften. Diese Unsicherheit muss nicht sein!
Mit einem unabhängigen Bauberater haben Sie einen Fachmann für Bauberatung an Ihrer Seite, der sich mit Bauprozess, der Bauabnahme und Fragen zum Baurecht auskennt und Bauherren mit Rat und mit konkreter Tat zur Seite steht. Von den ersten Abklärungen bis zur Bauabnahme. Sei es für eine punktuelle Beratung, in einer Stabsfunktion oder als Ihr direkter Vertreter. Als Baufachmann mit langjähriger Erfahrung setze ich mich voll und ganz für Ihre Interessen ein. So dass Ihr Bau den geplanten Zweck sowie die Vorgaben an Budget, Termin und Qualität erfüllt.
Nur die Hälfte der Bauherren ist mit GUs zufrieden. Für Bauherrenberater ist der Fall klar: Schuld am zunehmenden Baupfusch seien in erster Linie Architekten und unprofessionelle Generalunternehmen
Ein echter GU baut Ihnen zum Fixpreis, zum festen Termin und mit definierter Qualität. Doch in der Schweiz gebe es vielleicht zwei Dutzend «echte» GUs. Daneben würden sich viele Trittbrettfahrer tummeln. Zum Beispiel Architekten, die bei den Baudienstleistungen überfordert seien. Da mangle es den kreativen Köpfen zunehmend an Ausführungskompetenz. Es werde rollend geplant und ausgeführt. Das widerspreche aber gängigen Normen.
Dieses «Wir schauen dann» ist für die Bauherrschaft überhaupt der teuerste Satz. Und er ziehe sich wie ein roter Faden durch den gesamten Bauprozess. Baupläne werden nicht sauber fertig gedacht. Die Bau- und Leistungsbeschriebe pro Arbeitsgattung werden häufig durch die Handwerker erstellt. Mit der Konsequenz, dass die einzelnen Offerten der Subunternehmer untereinander gar nicht vergleichbar sind, weil die gemeinsame Leistungsbasis fehle. Da werden Äpfel mit Birnen verglichen und am Ende geht es nur um den Preis. Die Qualität bleibt häufig auf der Strecke. Auch aufgrund mangelhafter Bauleitung. Ich rate deshalb den Bauherren, genau zu prüfen, was sie unterschreiben. Gute Verträge schaffen gute Freunde. Die Bauherren tun gut daran, sich von Beginn an beraten und begleiten zu lassen.
Dass die Leistungen unprofessioneller GUs zu wünschen übrig lassen, weiss auch der Hauseigentümer-Verband (HEV), der im letzten Jahr eine entsprechende Studie veröffentlich hat. Daraus geht hervor: Nur rund die Hälfte der Bauherren ist vollauf mit den Leistungen der Generalunternehmer zufrieden. Es sei für die Bauherrschaft eben nicht immer einfach, die Spreu vom Weizen zu trennen. «Bei den GUs reicht das Spektrum von Einzelfiguren bis hin zu internationalen Baukonzernen.» Entsprechend schwanke das Qualitätsniveau. Der HEV rät deshalb den Bauherren, Verträge vor Unterzeichnung durch einen unabhängigen Bauherrenberater überprüfen zu lassen. «Das kostet zwar etwas, doch man erspart sich damit viel Ärger.» Allerdings können mit soliden Verträgen auch nicht alle Fallstricke wegbedungen werden.
Ich biete Ihnen genau diese Bauherrenberatung, von A-Z. Vereinbaren Sie mit mir einen Termin und wir besprechen den Umfang des Mandates. Ich erarbeite Ihnen ein definiertes Angebot angepasst auf Ihre Wünsche meiner Dienstleistung.
Profitieren Sie von meiner über 20-jährige Erfahrungen in klein- und grossen Generalunternehmungen. Als diplomierte Bauleiter, und abgeschlossener Fachhochschule als Projektleiter Bau, bin ich absolut sattelfest in allen baulichen Fragen und Problematiken. Sowie rechtlichen Grundlagen im Bauwesen.
Expertisen erstelle ich natürlich auch, wenn der Schaden bereits entstanden ist.